Klaus Staek – „Was der Allgemeinheit nützt“

Dialogischer Rundgang

Klaus Staeck wurde international bekannt durch seine provozierenden Kunstwerke, die mehr im öffentlichen Raum als in der Galerie oder im Museum in die Öffentlichkeit hineinwirken. Seit den 1960er-Jahren kritisiert er in seinen Druckwerken gesellschaftspolitische Themen wie fehlendes Umweltbewusstsein, Kriegstreiberei und die Glaubwürdigkeit der Parteien. Er tritt für soziale Gerechtigkeit ein und „was der Allgemeinheit nützt“ (Marc Aurel). Seine Unabhängigkeit bewahrt er sich dadurch, dass er im eigenen Verlag publiziert. Ausgestellt werden Plakate (1972–2020), Collagen, eine Dokumentation sowie die Edition „Flagge zeigen“.

Gesellschaft für Bildende Kunst Trier e.V. | Eintritt frei

Öffnungszeiten: 21. Juni bis 2. August 2025
Dienstag, Donnerstag, Freitag 17–20 Uhr, Samstag 13–16 Uhr, Sonntag 11–13 Uhr, Montag und Mittwoch geschlossen

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an vorstand@gb-kunst.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

20.07.2025 | 11:00