Landesausstellung in Trier

Zu beiden Ausstellungsteilen gibt es jeweils einen Begleitband. Diese sind in den Museumsshop oder im Buchhandel erhältlich.

Die Ausstellungsorte

Das Rheinische Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts ein und geht der Faszination um den Kaiser Marc Aurel auf den Grund.

Ausgehend von Marc Aurel zeigt das Stadtmuseum Simeonstift, wie sich die Vorstellungen von „Guter Herrschaft“ im Laufe der Geschichte gewandelt haben.

Marc Aurel – Weinprobe

18.08.2025 | 18:30
Weinkeller, Vereinigte Hospitien Trier

Die Marc Aurel-Weinprobe beginnt mit einer Führung durch den historischen Weinkeller der Vereinigten Hospitien, der als ältester Weinkeller Deutschlands gilt und dessen [...]

Zum Event

Kaiser, Feldherr, Philosoph

19.08.2025 | 14:00
Rheinisches Landesmuseum

Das Rheinische Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich des 2. Jahrhunderts ein und geht der Faszination um den Kaiser Marc Aurel auf den Grund. Auf etwa [...]

Zum Event

Was ist gute Herrschaft?

19.08.2025 | 16:00
Stadtmuseum Simeonstift

Seit Jahrhunderten beziehen sich nicht nur Regierende, sondern auch Staatstheoretiker, Philosophen und Kunstschaffende auf Marc Aurel und seine berühmten [...]

Zum Event

Die Entdeckung des „Weltbestsellers“ von Marc Aurel

20.08.2025 | 18:00
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Themenführung mit Dr. Richard Hüttel Marc Aurels „Selbstbetrachtungen“, die zu den „meistgelesenen und bekanntesten philosophischen Werken“ weltweit [...]

Zum Event

Grenze, Denkmal und Kulturerbe! –Der Obergermanisch-Raetische Limes

21.08.2025 | 14:00
Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein

Führung Der Limes ist legendär! Erfahren Sie in der öffentlichen Führung mehr über Bau und Bewachung, Alltag und Handel sowie Krieg und Friedenszeiten an der einstigen [...]

Zum Event

400

Ausstellungsstücke

1600 qm²

Ausstellungsfläche

117

Leihgeber

391

Veranstaltungen im Begleitprogramm

165

Laufzeit in Tagen