Stimm.Recht – Ein Theatermonolog

Im deutschen Bundestag sind aktuell nur rund 32% der Abgeordneten weiblich – das bedeutet ein Minus von über 2% gegenüber der letzten Legislaturperiode. Zufall oder allgemeiner Trend? Sind die Frauenrechte in Deutschland auf dem Rückzug? Braucht es einen neuen Feminismus? Ausgehend von der gegenwärtigen Situation von Frauen und Frauenrechten machen die beiden Künstlerinnen Friederike Majerczyk und Judith Kriebel sich auf eine theatrale Spurensuche durch die Geschichte und stellen fest: Wir sind weit gekommen, aber es ist immer noch ein langer Weg zur Gleichberechtigung!

Das Monologprojekt STIMM.RECHT entstand in Zusammenarbeit mit einer neunten Klasse der Kurfürst-Balduin-Realschule Plus und untersucht die Stellung der Frau zwischen Antike und Gegenwart – denn Rechte sind nicht selbstverständlich und müssen immer wieder neu verhandelt, verteidigt und erstritten werden.

Ab 14 Jahren

Dauer: 45 Minuten

Eintritt frei.

Weitere Termine: Ab dem 27.10.2025 mobil in Schulen (Anfrage per Mail an: majerczyk-kriebel@web.de

Tickets erwerben

Tickets sind zeitnah erhältlich

 

Datum und Uhrzeit

24.10.2025 | 19:30