Während Marc Aurels Regentschaft endet eine lange friedliche Phase. Er muss das Römische Reich an mehreren Fronten gegen eindringende Feinde verteidigen. Gleichzeit verfasst er in den Feldlagern seine „Selbstbetrachtungen“ – ein Weltbestseller bis heute, in dem er als Vertreter des Stoizismus zu Gelassenheit trotz widriger Umstände aufruft.
Moderation: Marie-Christine Werner
Gäste: Dr. Alexander Bätz, Museumsdirektor Dr. Marcus Reuter und Dr. Jula Wildberger
Das Podiumsgespräch wird am Folgetag, 4.7.2025, 17.05 Uhr, auch in SWR Kultur zu hören sein.
Kein Zugang zur Ausstellung
Dauer: 90 Minuten
Preis: Eintritt frei